· 

Plastik - Umweltwirkungen

Mikroplastik in europäischen Flüssen:
https://www.n-tv.de/wissen/Forscher-warnen-Europas-Fluesse-in-alarmierendem-Zustand-article25685144.html
in europäischen Flüssen

"Verschmutzung von Elbe bis Seine: Der Zustand zahlreicher europäischer Gewässer ist aktuellen Studien zufolge wegen schädlicher Mikroplastik-Partikel in einem besorgniserregenden Zustand. Die Belastung mit Mikroplastik sei "alarmierend". ...

Die Masse der Kleinstpartikel sei größer als die Masse an sichtbaren Mikroplastik-Partikeln. Insbesondere diese mikroskopisch kleinen Partikel seien aber besonders gefährlich: Denn sie verteilten sich über den gesamten Flussverlauf und würden von vielen Tieren und Organismen aufgenommen."

 


Es geht nicht nur um Mikroplastik.


Plastikmüllentsorgung
https://blogs.nabu.de/unser-plastikmuell-im-ausland/
unser Müll darf (eigentlich) nicht mehr nach Asien verkauft werden aber die Industrie hat längst Alternativen.

 

Weil wir hier beim NABU sind einige Beispiele für Vögel und ihren "Umgang" mit Plastikmüll europaweit:
https://www.birdsanddebris.com/  

und in Amsterdam:

https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/04/from-burger-wrappers-masks-bird-nests-story-throwaway-culture

 

Bernd Wille

Kommentar schreiben

Kommentare: 0